Apple: Apple hebt die Käuferbeschränkungsrichtlinie für iPhone-Verkäufe auf

Melek Ozcelik
Top-TrendTechnologie

Apple hebt Käuferbeschränkung auf: Die Coronavirus-Pandemie hat alle Unternehmen getroffen. Viele Unternehmen sind daher vorsichtig geworden, wie es ihnen ergehen wird. Sie versuchen, maximale Verkäufe sicherzustellen. In dieser Krisenzeit ist es sehr schwierig, die finanziellen Rahmenbedingungen aufrechtzuerhalten. Daher integrieren alle neue Richtlinien. Einige probieren sogar etwas Neues aus.



Apple hat kürzlich seine Käuferbeschränkungsrichtlinie abgeschafft. Dies geschieht auch inmitten der Auswirkungen der Pandemie. Die Angst vor einem schlechten Quartal hat die Firma beunruhigt. Dieser Schritt stellt also sicher, dass die Verkäufe nicht abstürzen. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass alles unter Kontrolle bleibt.



Apple hebt Käuferbeschränkung auf

Was ist passiert? (Apple hebt Käuferbeschränkung auf)

Apfel hob seine Käuferbeschränkungsrichtlinie auf. Diese Richtlinie beschränkte einen Benutzer darauf, nur zwei Geräte von Apple zu kaufen. Aber jetzt können Sie mehr als zwei iPhones kaufen. Diese Regel wurde ursprünglich verwendet, um zu vermeiden, dass sich Menschen mit Smartphones eindecken. Viele Scalper binden die Vorräte und verkaufen sie dann.

Also hatte das Unternehmen den Käufer auf nur 2 Geräte von Apple beschränkt. Doch nun befürchtet das Unternehmen einen Fehlverkauf. Um das zu vermeiden, haben sie diese Regel von iPhones aufgehoben. Andere Apple-Produkte halten sich weiterhin an diese Richtlinie. Sie können also weiterhin maximal nur 2 Macs oder iPads kaufen. Es wird erwartet, dass diese Politik wieder greift, wenn diese Pandemie unter Kontrolle ist.



Apple hebt Käuferbeschränkung auf

Auch Lesen

Coronavirus: Singapur meldet seinen ersten Todesfall aufgrund des VirusLink kopierenEA: Der massive Videospiel-Publisher ermöglicht es mehr Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten

Warum ist es passiert? (Apple hebt Käuferbeschränkung auf)

Zunächst dachte man, dass nur die Produktion der iPhones betroffen sein wird. Dies lag daran, dass alle Fabriken geschlossen waren und langsamer arbeiteten. Also machte sich das Management Sorgen um ihre Einnahmen.



Inmitten dessen ist der Verkauf jetzt ein großes Thema. Da die meisten Länder geschlossen sind, ist es sehr schwierig, Käufer zu finden. Der Umsatz ging sehr zurück. Dieser Rückgang reichte aus, um die Firmenführer aufzuwecken. Also haben sie jetzt entschieden, dass diese Richtlinie eingestellt wird. Dies wird voraussichtlich zu einem besseren Verkauf als erwartet führen.

Apple hebt Käuferbeschränkung auf

Weitere Änderungen

Die Stores von Apple haben in China jetzt wieder geöffnet. Geschäfte in anderen Ländern sind jedoch weiterhin geschlossen. Leute können von ihrer Website bestellen. Sie bekommen ihre Bestellung nach Hause geliefert.



Im Allgemeinen wird nicht erwartet, dass irgendjemand jetzt etwas kaufen wird. Dies kann zu erheblichen Umsatzeinbußen führen. Die Verkäufe werden sich in absehbarer Zeit nicht normalisieren. Auch wenn es ein großer Grund zur Sorge ist, kann man nichts dagegen tun.

Allerdings sind ihre politischen Zurückhaltungen nun zum Erliegen gekommen. Sie waren auch früher nicht auf die neuesten Apple-Geräte beschränkt.

Teilen: