Der Kalte Krieg könnte gerade real werden

Melek Ozcelik
Trumpf China

Trumpf China



Top-TrendNachrichten

Inhaltsverzeichnis



Der „Kalte Krieg“ zwischen den USA und China ist da – und Peking könnte anfangen, Washingtons Verbündete ins Visier zu nehmen, sagen Analysten

Die Situation

Handelskriege und Krieg der Worte, China und die USA haben alles gesehen.

Die gesamte Coronavirus-Kontroverse hat diese beiden Länder, die größten existierenden Volkswirtschaften, umgeben.

In den letzten Jahren war eine besonders angespannte Beziehung zwischen diesen beiden Volkswirtschaften zu beobachten.



Ein neuer Kalter Krieg hat begonnen und die Dinge könnten noch schlimmer werden, wenn andere Länder in den Konflikt hineingezogen werden.

Ein Direktor des Cato-Instituts sagt, dass die Dinge zweifellos noch schlimmer werden.

Er bezieht sich natürlich auf eine wirtschaftliche Spaltung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt.



Prozession

Er fuhr fort, dass Peking auch damit beginnen könnte, Amerikas Verbündete ins Visier zu nehmen, da es mit dem beginnt, was Analysten die Wolfskrieger-Diplomatie nennen.

Es ist anscheinend nach einer Reihe äußerst beliebter Filme benannt, in denen chinesische Kämpfer weltweit Gegner besiegen. So.

Es geschah am aktuellsten, nachdem sich die USA zur Position Hongkongs geäußert hatten.



Trump hatte gesagt, Hongkong sei nicht mehr autonom genug, um die Sonderbehandlung zu rechtfertigen, die das Land dem Territorium gewährt habe.

Trumpf China

Trump-China

Die Beziehungen zwischen den USA und China sind seit zwei Jahren angespannt.

Alles begann, als die beiden Länder in einen langwierigen Handelskrieg verwickelt waren.

Dies zog dann das globale Wachstum nach unten und gipfelte in einem Phase-1-Deal, der im Januar dieses Jahres unterzeichnet wurde.

Ende

Ihre Höhen und Tiefen begannen Anfang dieses Jahres wieder Hitze zu zeigen, als US-Präsident Donald Trump China für die unkontrollierbare Ausbreitung des Coronavirus verantwortlich machte.

Jetzt ist die Spannung sogar auf die Finanzmärkte übergegangen.

Der US-Senat hat im vergangenen Monat ein Gesetz verabschiedet, das chinesische Unternehmen daran hindert, an amerikanischen Börsen notiert zu werden.

Oder schlimmer noch, sogar Geld von Investoren an der Wall Street zu beschaffen, es sei denn, sie halten sich an Washingtons Regulierungs- und Prüfungsstandards.

Wenn dies nicht einen möglichen Kalten Krieg bedeutet, weiß ich nicht, was es bedeutet.

Teilen: