Verbrechen von Grindelwald: Alternative & gelöschte Szenen

Melek Ozcelik
FilmePopkultur

Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald war bei weitem nicht so schlimm, wie die Leute es darstellen. Nun, ich sage nicht, dass der Film nicht chaotisch ist oder dass er entschuldigt, dass er nur existiert, um die zukünftigen Filme einzurichten, aber es gibt eine Menge Gutes, das übersehen wird.



Für einen, Grindelwald ist so ein faszinierender Bösewicht. Thestral Chase, Pere Lachaise, The Mirror of Erised, Hogwarts … Diese Szenen sind alle unglaublich gut gemacht und voller Emotionen und Spannung. Das größte Problem des Films ist jedoch seine Bearbeitung. JK Rowling hat einen Roman geschrieben, der sich als Drehbuch tarnt, und das sieht man. Wir bekommen dichte Hintergrundgeschichten der Charaktere und viel Darstellung, die den Zuschauer überwältigt. Aber selbst als Setup-Rate ist es keineswegs ein schrecklicher Film. Es fühlt sich einfach wie ein Puzzle an, außer dass es nur ein Teil ist, das das Publikum hat.



Grindelwalds Verbrechen

Lesen Sie auch: Warum ist Fandom so giftig geworden?

Alle gelöschten Szenen

Extended Cut des Films fügt einige Szenen wieder hinzu, die die Erzählung viel sinnvoller machen. Wir sehen, wie Credence überlebt und sich auf die Suche nach seiner Familie macht. Es gibt noch viel mehr von seiner Beziehung zu Nagini, mit Szenen, die ihre Sehnsucht nach Freiheit konkretisieren. Sogar Leta Lestranges Bogen von Schuld und Erlösung hat in diesem erweiterten Schnitt mehr Bedeutung. Die Liste geht weiter und weiter…



Die Verbrechen der Bearbeitung (Crimes of Grindelwald)

Ein Film wird immer dreimal geschrieben; zuerst während der Vorproduktion, gefolgt von den Dreharbeiten und schließlich dem Schnitt. Der Schnitt ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Vision des Drehbuchautors und des Regisseurs verwirklicht wird. Aber eine so dichte Erzählung zu jonglieren bedeutet immer, dass die Geschichte wahrscheinlich auf Tempoprobleme stoßen wird.



Wenn also ganze Szenen, die die Motivationen der Charaktere und Bögen konkretisieren, gekürzt werden, um in eine Laufzeit zu passen, leidet die Geschichte am Ende.

Teilen: