Zu wissen, wie man die IP-Adresse Ihres Netzwerks oder Computers findet, ist entscheidend. Wenn Sie Probleme beheben oder ein Netzwerk konfigurieren möchten, ist das Abrufen der IP-Adresse Ihres Computers normalerweise der erste Schritt. Lesen Sie weiter, um zu verstehen, wie Sie Ihre IP-Adresse für verschiedene Betriebssysteme am besten finden.
Inhaltsverzeichnis
Es stehen zwei Arten von IP-Adressen zur Verfügung. Sie sind lokal oder intern und öffentlich und werden auch als externe IP-Adressen bezeichnet. Sie erwerben von Ihrem Internetdienstanbieter eine öffentliche Adresse, die es dem Internet ermöglicht, Ihr Netzwerk zu identifizieren. Jedes Gadget in Ihrem lokalen Netzwerk verfügt über eine exklusive lokale IP-Adresse, die der Router in Ihrem lokalen Internetnetzwerk zuweist.
Möglicherweise benötigen Sie eine lokale IP-Adresse, um verschiedene Dinge zu tun, z. B. um technische Probleme mit Ihrem Netzwerk zu lösen oder Drucker zu konfigurieren. Wenn Sie internetbasierte Probleme haben, ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre IP-Adresse finden.
Denken Sie daran, dass Ihr technischer Supportmitarbeiter Ihre IP-Adresse wissen möchte, wenn: Sie ihm erlauben möchten, Ihr Netzwerk aus der Ferne zu reparieren, oder wenn Sie Ihre Internetverbindung verlieren. Abgesehen davon, dass Sie wissen, wie Sie am besten eine kostenlose IP-Adresse aus Schweden erhalten, ist es wichtig zu wissen, dass das Internet mit zahlreichen Standards ausgestattet ist, die als TCP/IP bekannt sind. Damit wäre es nicht erforderlich, Ihre IP-Adresse zu kennen.
Sie werden dies kenntnisreich finden: Eine positive Mitarbeitererfahrung schaffen
Manchmal sollten Sie, selbst wenn Sie Ihre öffentliche IP-Adresse kennen, darauf achten, dass sie sich nicht geändert hat. Häufig ist die IP-Adresse, die Ihnen Ihr ISP zuweist, statisch, was bedeutet, dass sie sich nicht ändert. Unser Internet Service Provider behält sich jedoch das Recht vor, Ihre öffentliche IP-Adresse aus geschäftlichen Gründen zu dynamisieren.
Der Unterschied zwischen dynamischen und statischen Adressen liegt zahlreichen Konnektivitätsproblemen zugrunde. Wenn Sie versuchen, Ihre IP-Adresse zu ermitteln, sehen Sie wahrscheinlich zwei unterschiedliche Versionen, die als IPv6 und IPv4 dargestellt werden. Während die Computerwelt IPv6 schnell annimmt, müssen Sie sich oft nur auf IPv4 konzentrieren.
Alles, was Sie brauchen, um Ihre externe IP-Adresse zu finden, ist, WhatIsMyIP.com zu besuchen. Ihre IPv4- und IPv6-Adressen werden oben auf der Seite angezeigt.
Das Finden Ihrer internen IP-Adresse ist anspruchsvoller. Lassen Sie uns herausfinden, wie das geht.
Starten Sie die Eingabeaufforderung über Ihr Windows-Startmenü und geben Sie ipconfig ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Suchen Sie nach der Zeile, in der die IPv4-Adresse angezeigt wird. Die Zahl neben dem Text ist Ihre interne IP-Adresse.
Lesen Sie auch: 5 ultimative Tipps für Ihre Sicherheit in den sozialen Medien
Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen.
Klicken Sie auf das Menü Ansicht und wählen Sie Netzwerk. Sie können auch im Fenster „Systemeinstellungen“ auf das Symbol „Netzwerk“ doppelklicken.
Klicken Sie in der linken Spalte auf Netzwerkverbindung. Sie können je nach Verbindungstyp (drahtlos oder kabelgebunden) entweder auf Wi-Fi oder Ethernet klicken.
Wenn Sie eine Ethernet-Verbindung haben, wird die lokale IP-Adresse angezeigt. Wenn Sie jedoch eine Wi-Fi-Verbindung verwenden, sollten Sie auf die Option Erweitert in der unteren rechten Ecke klicken. Klicken Sie oben im Fenster auf die Option TCP/IP, und die IP-Adresse wird angezeigt.
Finden Sie Ihre interne IP-Adresse in der MacOS Terminal App
Wenn Sie keine Lust auf Fenster und Menüs haben, können Sie die MacOS Terminal App starten und die Eingabeaufforderung nutzen, um Ihre interne IP-Adresse zu ermitteln. Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen.
Schauen Sie sich das an: Wie man mit dem Einfrieren, Abstürzen und Neustarten des Computers umgeht
Starten Sie das Terminal. Sie finden es im Ordner Programme im Unterordner Dienstprogramme
Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl ipconfig getifaddr en1 ein. Dort finden Sie die IP-Adresse für Ihre kabelgebundene Ethernet-Verbindung.
Geben Sie den Befehl ipconfig getifaddr en0 ein, um die IP-Adresse Ihrer drahtlosen Verbindung zu ermitteln. Um Ihre öffentliche IP-Adresse über das Mac-Terminal herauszufinden, geben Sie curl ifconfig ein. mir befehlen.
Obwohl Android-Gadgets ähnlich sind, können sich diese Anweisungen je nach verwendetem Gerät unterscheiden.
Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen und dann auf Netzwerk & Internet. Klicken Sie auf die WLAN-Option. Klicken Sie auf die Zahnradoption auf der rechten Seite Ihres drahtlosen Netzwerks, bevor Sie auf dem nächsten Bildschirm im unteren Bereich auf Erweitert klicken. Scrollen Sie leicht nach unten, um die IPv4-Adresse Ihres Gadgets anzuzeigen.
Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen und tippen Sie auf WLAN. Klicken Sie auf das eingekreiste i rechts neben Ihrem Netzwerk, um Ihre IPv4-Adresse anzuzeigen. Darunter finden Sie auch Ihre IPv6-Adresse.
Snoops und Websites verwenden Ihre öffentliche IP-Adresse, um Ihre Surfaktivitäten im Internet zu beobachten. Während es Ihnen manchmal hilft, lokalisierte und personalisierte Inhalte zu erhalten, kann es auch gefährlich und mühsam sein. Entwickeln Sie Wege, um es Schnüfflern schwer zu machen, Sie zu finden. Eine der besten Möglichkeiten, Ihre öffentliche IP-Adresse zu verbergen, ist die Verwendung eines zuverlässigen VPN.
Teilen: