Hat es bei dir etwas gespürt? Fans von Taylor Swift sorgten bei Shows im SoFi-Stadion für ein „Swift Quake“.

Melek Ozcelik

Einer Studie von Caltech- und UCLA-Experten zufolge gab es seismische Aktivitäten, die durch die 73.000 anwesenden Menschen verursacht wurden Taylor Swift ‘s Auftritt im August 2023 im SoFi-Stadion.



In ähnlichen Berichten wurde behauptet, dass die seismische Aktivität im letzten Jahr bei ihrem Tourstopp im Juli im Lumen Field in Seattle „einem Erdbeben der Stärke 2,3 entsprach“.



„Microearthquake“-Label für Taylor Swifts „Eras Tour“-Show in Kalifornien: Diese 5 Songs erhalten die meisten Anrufe

In einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht teilten die Forscher ihre Ergebnisse mit. In dem wissenschaftlichen Artikel „Shake to the Beat: Investigating the Seismic Signals and Stadium Response of Concerts and Music Fans“ wurde behauptet, dass „deutliche harmonische Erschütterungen“ eher durch die Bewegung des Publikums als durch die Musik selbst erzeugt würden.



Nach Angaben der Los Angeles Times konzentrierten sich die Forscher insbesondere auf die fünfte Nacht von Swifts sechstägigem Engagement im SoFi-Stadion. Bewegungssensoren wurden mehr als fünfeinhalb Meilen vom Veranstaltungsort entfernt angebracht.

Taylor Swift performt eine unerwartete Mischung aus „Daylight“ und „Come Back…Be Here“ bei der Final Melbourne Eras Tour Show

Anschließend wurden die Daten anhand von Diagrammen untersucht, die die Frequenzen der Wellenlängen zeigten. Shake It Off, Swifts beliebtestes Lied, hatte vorhersehbar die höchste lokale Stärke (0,851). Bemerkenswert war auch die Lautstärke von Love Story.



Zusätzlich zur Untersuchung der „Konzertbeben“, die durch frühere Auftritte von Beyoncé, Metallica und Morgan Wallen am selben Ort hervorgerufen wurden, verglichen die Wissenschaftler die Swift-Shows.

Taylor Swift gibt der Familie des Opfers der Schießerei in Kansas City 100.000 US-Dollar



Die Musiktournee mit den höchsten Einnahmen aller Zeiten ist Swift’s Eras Tour.

Teilen: