Die Coronavirus-Epidemie hat den internationalen Reiseverkehr beeinträchtigt. Nirgendwo wird dies deutlicher als bei American Airlines. Antwort zu dieser andauernden Krise. Die Fluggesellschaft hat 75 % ihrer Langstreckenflüge weltweit eingestellt. Diese Aussetzungen werden schrittweise erfolgen. Sie beginnt am 16. März 2020 und gilt bis zum 6. Mai 2020.
In Asien wird sie weiterhin dreimal wöchentlich einen Flug von Dallas-Fort Worth (DFW) nach Tokio (NRT) durchführen. Diese Aussetzung gilt ab dem 16. März 2020, direkt zu Beginn des vorgeschlagenen Zeitfensters.
Sie wollten ursprünglich Flüge von Los Angeles (LAX) nach Auckland (AKL) in Australien ab dem 28. März 2020 aussetzen. Jetzt haben sie jedoch beschlossen, sie ebenfalls auf den 16. März 2020 vorzuziehen. Auch American Airlines wird ab dem 16. März 2020 keine Flüge von Los Angeles (LAX) nach Sydney (SYD) durchführen.
Internationale Reisen nach Europa werden schrittweise ausgesetzt. Sie werden weiterhin einen Flug pro Tag von Dallas Fort-Worth (DFW) nach London (LHR) durchführen. Ein Flug wird auch von Miami (MIA) nach London (LHR) fliegen.
Flüge von New York (JFK), Boston (BOS), Chicago (ORD) und Los Angeles (LAX) nach London (LHR) werden im Laufe von sieben Tagen schrittweise eingestellt. Dadurch soll sichergestellt werden, dass bestimmte Passagiere und Besatzungsmitglieder aufgrund dieser Reisebeschränkungen nicht völlig belästigt werden.
American Airlines wird außerdem eine letzte Flugrunde von Charlotte (CLT), Philadelphia (PHL) und Phoenix (PHX) nach London (LHR), Dublin (DUB) und Manchester (MAN) durchführen, bevor sie ebenfalls ausgesetzt werden. Die letzten Flüge nach Großbritannien starten am 15. März 2020. Die Rückflüge in die USA erfolgen am Folgetag, dem 16. März 2020.
Lesen Sie auch:
Dark Humor Memes About You Staffel 2, die Sie sehen müssen
E3 2020 wird aufgrund von Covid-19 erneut abgesagt
Schließlich werden alle Flüge, die ursprünglich nach Südamerika gingen, ausgesetzt. Das bedeutet, dass alle Flüge, die von New York (JFK) und Miami nach Rio de Janeiro (GIG) in Brasilien und Georgetown (GEO), Guyana starten, ebenfalls ausgesetzt sind. Darüber hinaus haben diejenigen, die Dallas-Fort Worth (DFW), New York (JFK) und Miami (MIA) hatten, die Sao Paolo (GRU) in ihren internationalen Reiseplänen hatten, ebenfalls kein Glück.
Auch zahlreiche Südamerikaflüge von Dallas-Fort Worth (DFW) und Miami (MIA) werden eingestellt. Das bedeutet, dass von dort keine Flüge von American Airlines nach Santiago (SCL) in Chile, Bogota (BOG) in Kolumbien, Guayaquil (GYE) und Quito (UIO) in Ecuador sowie Lima (LIM) in Peru angeboten werden.
Allein in Miami (MIA) wird es zahlreiche Sperren geben. Von dort geht kein Flug nach Brasilia (BSB) und Manaus (MAO) in Brasilien. Diese Aussetzungen werden insbesondere auch den kolumbianischen Flugverkehr betreffen. Barranquilla (BAQ), Cartagena (CTG), Cali (CLO), Medellin (MDE) und Pereira (PEI) in Kolumbien haben keine Flüge dorthin.
Jeder, der vor dem 15. März Tickets bei American Airlines gebucht hatte, um nach Europa, einschließlich Großbritannien und Irland, zu reisen, hat eine gewisse Erleichterung. Sie können ihr Reisedatum ohne zusätzliche Kosten ändern.
Teilen: