Josh Trank verrät alles über Fantastic 4

Melek Ozcelik
Fantastisch FilmePopkultur

Nach der Veröffentlichung von Chronicle im Jahr 2012 und seinem massiven Erfolg an den Kinokassen wurde Josh Trank zu einem beliebten Namen in Hollywood. Schon bald waren die Studios bereit, ihm die Schlüssel zu weltberühmten IPs anzubieten. Fox bot ihm eine Menge verschiedener Projekte an und Er entschied sich schließlich für Fantastic Four . Gemäß seiner ursprünglichen Vision wären die neu gestarteten Fantastic Four eine völlig neue Sicht auf die Charaktere gewesen. So wie Chronicle ein Found-Footage-Film kombiniert mit Superhelden-Elementen war, wäre Fantastic Four ein Körper-Horrorfilm gewesen.



Trank wurde auch ein Star Wars-Spinoff angeboten, das Minuten vor seiner Ankündigung abgesagt wurde. Trank hat nun verraten, dass er den Film beenden wollte; weil er wusste, dass er gefeuert werden würde, nachdem die problematische Produktion von Fantastic 4 Kathleen Kennedy zu Ohren gekommen war.



Fantastisch

Lesen Sie auch: Ant-Man hatte einen Cameo-Auftritt der Schwarzen Witwe

Was ist wirklich am Set von Fantastic Four passiert?

Wie sich herausstellte, stieg der Erfolg von Chronicle Trank zu Kopf und stellte seine Karriere von da an vor viele Probleme. Der Ruhm war etwas, für das Trank nicht besonders bereit war, gibt er zu. Er gibt zu, dass er eine intensive Rauchgewohnheit entwickelt hat, um mit seinen Problemen fertig zu werden.



Er erklärte auch, dass er eigentlich keinen Comic-Film machen wollte. Nachdem Michael B. Jordans Casting als Johnny Storm/Human Torch den Zorn der Fans auf sich gezogen hatte, sagt Trank, er habe als Folge der Morddrohungen mit einer Waffe zu schlafen begonnen.

Trank sagt: Alles, was ich fühlte, war Wut auf Dinge … Wut auf Kinder, mit denen ich aufgewachsen bin. Ich verspürte einfach keine Freude darüber. Ich wusste nicht, wie ich das Glück annehmen sollte.

Er erklärte auch, wie er aus dem Schneideraum ausgesperrt wurde und dass der Cutter von Fantastic Four den Film während der Neuaufnahmen zusammen mit Simon Kinberg im Wesentlichen leitete.



Fantastisch

Trank versucht nun, mit seinem Al Capone-Biopic mit Tom Hardy namens Capone die Erlösung zu erreichen. Der Film wird aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie direkt auf VOD gehen.

Teilen: