Legend of Zelda: Diese Stämme können zur Fortsetzung von Breath of the Wild zurückkehren

Melek Ozcelik
Spiele

Legende von Zelda Breath of the Wild 2 wurde angekündigt E3 . Der Trailer hat viele neue interessante Details über das Spiel aufgedeckt.



Die Entwickler haben sich entschieden, die Karte der ersten Edition zu aktualisieren und deutlich größer zu machen. Es gibt auch mehrere neue Gegenstände und Systeme in der Fortsetzung.



Der Trailer zeigt mehrere Stämme auf interaktive Weise im Spiel. Viele Stämme wurden in einzelnen Zelda-Titeln gezeigt, aber sie wurden nie in einer gemeinsamen Existenz dargestellt. Stämme aus älteren Versionen wurden zurückgebracht, um die neuen Stämme zu begleiten.

Die Spieler haben mit großer Vorfreude auf die Rückkehr der älteren Stämme gewartet.
Schauen wir uns die Stämme an, die in der Fortsetzung ein Comeback feiern werden:



Die Deku-Peelings


Sie waren Teil mehrerer Versionen von Legend of Zelda-Spielen. Ihre bedeutendste Aufnahme war jedoch auf Legend of Zelda Majora’s Mask. Sie sind normalerweise ein freundlicher Stamm, der gut mit anderen Stämmen des Spiels interagiert. Das Aussehen passt jedoch nicht immer zu ihren Eigenschaften. Sie haben eine groteske und bösartige Atmosphäre, wenn man sie nach ihrem Aussehen beurteilt.

In Majora’s Mask wurde gezeigt, dass der Stamm eine komplexe Struktur mit einer vollwertigen Gesellschaft hat. Sie wurden von einem König regiert und verfügten auch über eine königliche Familie der Deku. Es ist ungewiss, wie viel Fokus das Spiel diesmal auf die Komplexität des Stammes legen wird.

Legende von Zelda



Lesen Sie auch: Nintendo: Neue Partnerschaft zwischen Lego und Mario ist ein Kindheitstraum

Der Minisch

Der Minish aus Legend of Zelda The Minish Cap wird ins Spiel zurückkehren. Dies ist ein Stamm mausähnlicher Menschen, die in den Minish-Wäldern von Hyrule leben. Sie sind dafür bekannt, Herzen und verschiedene Gegenstände unter den hohen Gräsern zu verstecken.

Es gab Berichte, dass ihre Rückkehr ursprünglich in Breath of the Wild geplant war. Die Idee wurde jedoch später verworfen. Jetzt kehren sie für die Fortsetzung zurück und es wird spekuliert, dass ihre Anwesenheit eine zusätzliche Bedeutung haben wird.



Es wird interessant sein zu sehen, wie sie in die Handlung eingewebt werden. Vielleicht erfahren wir noch, warum sie aus der Erstauflage gestrichen wurden.

Dämonen

Diese lästige Gruppe von Kreaturen neigt oft zum Bösen. Der Stamm, der dem Bösewicht des Spiels dient, könnte diesmal zurück sein. Dies kann das Spiel viel komplizierter machen, wenn der Stamm seinen König Ganondorf weiter ermächtigt.

Legende von Zelda

Es gibt eine Instanz eines Dämons, der eine hilfreiche Natur zeigt. Es ist in Hyrule gefangen und die Rolle, die es in dieser Ausgabe spielen könnte, ist noch ungewiss.

Lesen Sie auch: PlayStation 5: Die Dinge, die Sie beim PS5-Launch-Event verpasst haben

Teilen: