Lyft und Pandemie: Lyft bietet während des Ausbruchs die Lieferung von Medikamenten und Mahlzeiten an

Melek Ozcelik
Die GesundheitTop 10

Lyft bietet während des Ausbruchs des Coronavirus medizinische und Essenslieferdienste an. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.



Status des Coronavirus weltweit

Weltgesundheitsorganisation erklärt das Coronavirus zur Pandemie. Mit Ausnahme der Antarktis wurden alle Kontinente positiv auf das Coronavirus getestet. Darüber hinaus sind bis heute weltweit 318.636 positive Fälle von Coronavirus.



13.674 Menschen sind jedoch gestorben und 96.004 haben sich erfolgreich vom Coronavirus erholt. Der Impfstoff gegen das Coronavirus befindet sich noch in der Testphase. Sie müssen soziale Distanzierung und Quarantäne üben.

Lyft und Pandemie

Italien ist am schlimmsten vom Coronavirus betroffen. Die Zahl der Todesfälle in Italien hat die Zahl der Todesfälle in China aufgrund des Coronavirus überschritten. Darüber hinaus haben die Vereinigten Staaten 35.070 Coronavirus-Fälle. 458 Menschen sind gestorben und 178 wieder genesen.



Lesen Sie auch: Mulan – Warum hat Disney den Film nach der Premiere verzögert?

Pornhub macht einen Schritt, indem es ein kostenloses Premium-Abonnement in Italien anbietet

Aufzug

Aufzug ist ein amerikanisches Mitfahrunternehmen. Es fällt unter die Transportnetzwerkindustrie. Lyft hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien, USA. Darüber hinaus sind Logan Green und John Zimmer die Gründer des Unternehmens.



Es wurde 2012 gegründet. Lyft bietet Autofahrten, Fahrrad-Sharing und Essenslieferdienste an. Außerdem verfügt es über eine mobile App, mit der Sie Buchungen vornehmen können. Lyft ist in 644 Städten in den Vereinigten Staaten tätig. Außerdem ist es in 12 kanadischen Städten tätig.

Lyft und Pandemie

Lyft hat den zweitgrößten Mitfahrgelegenheitsmarkt in den Vereinigten Staaten. Das erste ist Uber.



Lyft bietet medizinische und Lebensmittellieferdienste an

Die Vereinigten Staaten sehen einen massiven Anstieg der Coronavirus-Fälle im Land. Dadurch werden die medizinischen Stellen belastet und die Ressourcen knapp. Daher hat Lyft seine Transportflotte erweitert.

Sie schicken medizinische Hilfsgüter an Bedürftige, insbesondere an ältere Menschen. Darüber hinaus verschickt sie auch Mahlzeiten für Studierende, die für die subventionierten Verpflegungspläne auf Universitäten oder Hochschulen angewiesen waren.

Darüber hinaus sendet Lyft medizinische Geräte an Menschen mit chronischen Krankheiten. Es bietet auch Krankentransporte für Menschen an, die dringend medizinische Hilfe benötigen.

Lyft hat seine Sanitätsfahrzeuge erweitert und dient als zweiter Rettungsdienst im Land. Sowohl Uber als auch Lyft beteiligen sich aktiv an der Bereitstellung von Hilfsmitteln für betroffene Orte inmitten des Ausbruchs des Coronavirus.

Teilen: