Mark Ruffalo erhielt einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame

Melek Ozcelik

Für die vierfache Oscar-Nominierung Mark Ruffalo , es war ein „Hulk“-Tag! Am Donnerstag wurde der Schauspieler mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet.



Bei der Veranstaltung behauptete seine Co-Starin aus „13 Going on 30“, Jennifer Garner, dass der beliebte Film aus dem Jahr 2004 „die Rom-Come-Ära von Mark Ruffalo eingeleitet“ habe.



Garner ließ den Scherz beiseite und drückte ihre Dankbarkeit dafür aus, dass sie Teil seines wundervollen Tages war.

Alles über die Beziehungsgeschichte von Mark Ruffalo und Sunrise Coigney

„Wie glücklich und zufrieden Ihre Kollegen sind, Sie ermutigen und gratulieren zu können, ist das, was den Erfolg wirklich ausmacht. „Hollywood atmet als Gruppe jedes Mal tief aus, wenn Ihr Name aufgerufen wird, und erkennt an, dass tatsächlich das Richtige passiert ist“, bemerkte sie.



Als er die Plattform akzeptierte, begann Ruffalo zu weinen.

„Ich weiß, dass es sich um eine erstklassige Immobilie handelt, deshalb danke ich Ihnen für Ihre Großzügigkeit“, bemerkte der Mann.

Und damit drückte der Schauspieler seinen Dank gegenüber den amerikanischen Ureinwohnern aus und sagte: „Wir sind auf dem Gebiet, das einst ihre Heimat war.“



Mark Ruffalo und sein Vermögen: Wie alt ist er? Aktualisierte Nachrichten

„Ich bin wirklich berührt. Ich weiß das wirklich zu schätzen. Es demütigt mich sehr. Ich habe geweint, während ich hier war“, fuhr er fort.

Er erinnerte sich an seine Ankunft in Hollywood im Alter von nur achtzehn Jahren.



„Ich stieg aus dem Bus und stand hier auf dem Hollywood Boulevard. Als ich das Stella-Adler-Konservatorium betrat, hatte ich große Angst. „Ich möchte mein Leben der Schauspielerei widmen“, war alles, was er sagen konnte.

Er studierte sieben Jahre lang am Stella Adler Konservatorium. Und so, wie es „nur ein Achtzehnjähriger kann, der sich überhaupt nicht darüber im Klaren ist, wie verdammt schwer es werden würde“, hatte er als junger Mann Vertrauen in sich selbst und seinen Traum.

„Meine Großmutter gab mir jede Woche 20 Dollar in einem Umschlag zusammen mit einer kleinen Notiz mit der Aufschrift ‚Ich glaube an dich‘.“ Bleiben Sie, wo Sie sind. Das schaffst du“, erinnert er sich.

Er behauptete, dass die wöchentlichen handschriftlichen Notizen und das Geld ihn tatsächlich durch eine schwierige Zeit gebracht hätten.

Er gab angehenden jungen Schauspielern in der Unterhaltungsindustrie folgende Ratschläge:

Nichts im Leben ist zu schwierig oder in irgendeiner Weise nicht lohnenswert. Ob Sie Erfolg haben oder scheitern, nichts Wertvolles im Leben ist einfach. Also halte durch!' erklärte Ruffalo.

Hulk-Besetzung, Wer spielte die Hulk-Rolle, Wie lautet die Rezension?

Er wollte auch betonen, dass Schauspielerei ein Mannschaftssport ist, genau wie alles andere im Leben.

„Ein wunderbares Leben wird nie von einer Person allein erreicht. Schauspieler zu sein ist nie ein Solo-Unterfangen. Dafür werden so viele Menschen benötigt. Daher möchte ich klarstellen, dass dieser Stern nicht nur mir gehört. Es gehört dir.

Ihr da draußen seid meine Bewunderer, und ihr seid im Grunde diejenigen, die unsere Karriere finanziert haben. Niemand macht das alleine, deshalb ist es für meine Freunde, die mir all die Jahre zur Seite gestanden haben“, bemerkte er.

Der Stern für Ruffalo befindet sich auf Platz 2.772 des berühmten Wahrzeichens. Dass es direkt vor dem Stella-Adler-Konservatorium liegt, macht durchaus Sinn.

Für seine Rollen in Thomas McCarthys „Spotlight“, Bennett Millers „Foxcatcher“ und „The Kids Are All Right“ erhielt der erfahrene Schauspieler innerhalb von fünf Jahren drei Oscar-Nominierungen. Für seine Rolle in der Frankenstein-artigen Geschichte „Poor Things“ erhielt er seine jüngste Oscar-Nominierung.

Nicht zu vergessen ist seine Rolle als „The Hulk“ im Marvel Cinematic Universe sowie „13 Going on 30“.

Zu den weiteren Filmen von Ruffalo zählen „Infinitely Polar Bear“, „Thanks for Sharing“, „Now You See Me“, „Shutter Island“, „We Don't Live Here Anymore“, „Zodiac“, „The Brothers Bloom“. „Collateral“, „Eternal Sunshine of the Spotless Mind“, „In The Cut“, „Just Like Heaven“, „Reservation Road“, „All the King's Men“, „What Does’t Kill You“, „My Life Without Me“, „The Last Castle“, „Windtalkers“, „Committed“, „Ride With the Devil“, „Studio 54“, „Safe Men“, „The Last Big Thing“, „Begin Again“ und viele mehr.

Teilen: