The Outer Worlds ist ein tolles Spiel. Aber es hat aufgrund des Modus, in dem es sich befindet, einige Komplikationen erlitten. Die Umgebung um Outer Worlds hat ihm hin und wieder einige Probleme bereitet.
Drei sind nicht genug Möglichkeiten, um es vollständig zu erkunden Playstation 4 , die Plattformen, auf denen es verfügbar ist. Dies ähnelt dem Schicksal von Fallout 4 und The Witcher 3: Wild Hunt. Diese Spiele waren jedoch immer noch bis zu einem gewissen Grad detailliert.
Jetzt, wo wir den Macher in einem Interview hatten, bekamen wir mehr Hinweise dazu. Bleiben Sie also dran, um die neuesten Details dazu zu erfahren. Finden Sie außerdem heraus, was die Macher über das Schicksal des Spiels zu sagen haben.
Der Entwickler hat enthüllt, dass das RPG-Erlebnis des Spiels ein bisschen entspannt war. Und er hat die Speicherbeschränkungen der derzeit verfügbaren Konsolen dafür verantwortlich gemacht. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Die Macher hatten gesagt, dass das Spiel The Outer Worlds ursprünglich auf drei verschiedenen Ebenen entworfen wurde. Jeder der Level hat einen Ladebildschirm. Aber das war mehr, als die Konsolen bewältigen konnten. Daher wurde der Bildschirm zusammenhängender gestaltet, damit die Umgebung alle möglichen Elemente integrieren konnte.
Aber dann war das überhaupt keine faire Lösung. Das hatte seine Folgen. Es mussten einige Änderungen am System vorgenommen werden. Die Orte im Spiel mussten einer ernsthaften Änderung unterzogen werden, um die Speicherbeschränkungen der Konsolen zu überwinden: Xbox 1, Playstation 4.
Auch lesen
Daher mussten viele Dinge gekürzt werden, um vollständig in die Speicherbeschränkungen der verfügbaren Konsolen zu passen. Allerdings waren damit andere Probleme verbunden. Obsidian hatte viele On-Playing-Charaktere für The Outer Worlds geschaffen. Und das war zu viel für die Hardware dieser Generation.
Dadurch entstanden andere Probleme. Die Gesamtzahl der Zeichen musste verringert werden. Und Dinge mussten geändert werden, um den allgemeinen Anforderungen an die Hardware zu entsprechen. Die Probleme waren, dass das Speicherbudget schwer zu handhaben war. Also mussten sie das Potenzial des Spiels einschränken.
Nun hat dieses Spiel The Outer Worlds seine eigenen Probleme geschaffen. Es hat die PS4 zu ihrem Potenzial gebracht. Und deshalb weckt die neue PlayStation Hoffnung für dieses Spiel. Es wird ihm viel mehr Freiheit in dieser Ecke geben.
Sie können also davon ausgehen, dass das Spiel auf PlayStation 5 sein volles Potenzial entfaltet. Außerdem wird die nächste Version eher auf PX und den Versionen der Xbox X-Serie erscheinen.
Teilen: