Pokémon Go
Abgesehen von Action und Schießen können einige Spiele auch bezaubernd sein, wie Pokemon Go. Alle Kinder der späten 90er und 20er Jahre liebten die Zeichentrickserie mehr oder weniger. Jetzt sitzen die Spieler aufgrund von Sperren zu Hause fest. Deshalb Pokémon Go einen Remote-Raid-Pass und Pokestop-Optionen im Spiel hinzugefügt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass diese Neuigkeiten die Fans begeistern werden.
Mach weiter – Super Smash Bros Ultimate: The Reveal For The Fighter DLC verzögert
Wir wissen, dass es sich um ein Spin-off der Pokemon-Spieleserie handelt. Es ist ein kostenloses Videospiel. Game Freak entwickelte das Spiel und Nintendo und The Pokemon Company veröffentlichten es. Dies ist ein Online-Rollenspiel, das von Satoshi Tajiri entwickelt wurde. Das Spiel umfasst Rätsel, Kämpfe und digitale Haustierspiele. Es hat weltweit 1 Milliarde Downloads von Handyspielen überschritten. Und jetzt, da die Leute wie andere Spiele in häuslicher Quarantäne sind, gewinnt es auch an Spielern.
Spieler können ihren Avatar im Spiel haben. Die virtuelle Welt ist mit der realen Welt verbunden. Die Spieler versuchen, Pokémon herauszufinden und zu fangen, indem sie ihre Pokeballs werfen. Verschiedene Pokémon leben an verschiedenen Orten wie in der Nähe von Wasser oder Grasland, so wie wir es im Cartoon gesehen haben. Nachdem sie es gefangen haben, gehen sie zurück zu Professor Willow, um mehr Süßigkeiten zu sammeln. Das ultimative Ziel des Spiels ist es, Informationen in ein Pokemon-Logbuch, Pokedex, einzugeben.
Nun, jetzt können wir Niantic als ein beachtliches Entwicklungsunternehmen bezeichnen. Sie modifizieren das Spiel für diejenigen Spieler, die wegen der Pandemie nicht nach draußen gehen können. Dieser Remote-Raid-Pass ermöglicht es den Spielern, ohne physische Bewegung, aber in einer bestimmten Zeit zu raiden. Sie können sogar an Raid Battles teilnehmen. Die Aktivierung des Remote Raid Passes kostet jedoch 100 Pokecoins.
Niantic fügt auch kleine Funktionen hinzu, wie automatische Bonus-Feldforschungsaufgabe und Beuteerkennung durch Kumpel-Pokémon, längere Aktivierungszeit für Glückseier usw.
Lesen Sie auch – Capcom: Entwickler arbeiten angeblich am Remake von Resident Evil 4, Details werden bald veröffentlicht
Teilen: