Wird „Ready Player Two“ jemals passieren? Hier ist die Antwort auf die Frage, die Tausende von Menschen im Kopf haben. Also ja, „Ready Player Two“, eine Science-Fiction-Serie von Steven Spielberg, wird in den kommenden Jahren erscheinen, und die Arbeit daran wurde bereits begonnen, erklärte von Ernest Cline sich selbst. Es ist eine Fortsetzung der Live-Action-Adaption des Debütromans von Ernest Cline. Dieser Film wurde von Warner Bros. produziert. Der erste Teil des Films ist eine fantasievolle Variante des Science-Fiction-Konzepts. Der Film spielt im Jahr 2045.
Der Science-Fiction-Roman „Ready Player One“ von Ernest Cline aus dem Jahr 2011 gehörte zu den Bestsellern, wurde in mehr als 35 Sprachen übersetzt und bildete die Grundlage für die 2018 veröffentlichte Realverfilmung. Der Fortsetzungsfilm erscheint bald wird in den Kinos Nordamerikas erscheinen.
Laut Ernest Cline fand die Fortsetzung seiner ersten Romanadaption kurz nach neun Tagen statt, als der Protagonist des Stücks, Wade Watts , gewinnt James Hallidays Jagd, eine Schnitzeljagd, und nach seinem Sieg erhält Watts den Besitz des virtuellen Spiels namens OASIS. Im Film hat der Großteil der Welt in dieses Spiel investiert. Der erste Teil der Adaption endet damit, dass Watts zum Besitzer des Spiels wird, die Kontrolle über das gesamte Spiel übernimmt und zum reichsten Mann der Welt wird.
Angenommen, die kommende Live-Action-Adaption folgt dem von Cline geschriebenen Roman als Fortsetzung von „Ready Player One“. In diesem Fall wird Wade dabei zu sehen sein, wie er eine neue, von Halliday erfundene Technologie entdeckt, die es ihm ermöglicht, alle Sinne in der virtuellen Welt zu erleben.
Sind Sie bereit, einen Superheldenfilm mit Action anzusehen? Wenn ja, dann probieren Sie es aus Junge Gerechtigkeitsliga.
Der Film „Ready Player One“ ist eine Adaption des Romans des amerikanischen Autors Ernest Cline. Dieser Roman von Ernest Cline ist sein Debütroman, der 2011 veröffentlicht wurde. Die Dreharbeiten zu diesem Roman begannen sechs Jahre nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2016. Schließlich ist diese Live-Action-Adaption des ersten Romans „Ready Player One“ war fertig und wurde 2018 veröffentlicht.
Obwohl die Fortsetzung dieses Romans, „Ready Player Two“, bereits 2015 vom Autor selbst angekündigt wurde, begann er erst 2017 mit dem Schreiben. Dann wird endlich die Fortsetzung veröffentlicht und im Jahr 2020 veröffentlicht.
Dieser Roman belegte den ersten Platz in „ Die Bestsellerliste der New York Times. Im Dezember 2020 versicherte Ernest Cline, dass die Adaption der Fortsetzung seines Debütromans „Ready Player Two“ in Arbeit sei. Die Entwicklung befindet sich noch im Anfangsstadium und Ende 2021 sollen die Dreharbeiten endlich beginnen.
Steven Alan Spielburg ist ein bekannter amerikanischer Regisseur sowie preisgekrönter Produzent und Drehbuchautor. Er ist der kommerziell erfolgreichste Mann der Geschichte. Er begann seine Karriere in der New Hollywood-Ära.
Er wurde mit mehreren prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet, darunter zwei akademische Auszeichnungen für die beste Regie, ein Kennedy Center Honor, ein Cecil B. DeMille Award usw. Zu den Kassenschlagern, die Spielburg der Filmindustrie verlieh, gehören „Jurassic Park“, „Der Soldat James Ryan“, „Das Abenteuer von Tintern“, „Ready Player One“ und viele mehr.
Er ist derjenige, der jedes Jahr neue und erstaunliche Filme zur Unterhaltung des Publikums inszeniert. „Ready Player One“ ist das größte Highlight dieses legendären Filmemachers. Außerdem behauptet Spielfeild selbst, dass es sich um den drittschwersten Film handelt, bei dem er unter Dutzenden von Blockbustern Regie geführt hat.
Diese Adaption von Ernests gleichnamigem Debütroman ist einer der berühmtesten Science-Fiction-Filme von Steven Spielberg. Es ist einer der größten Kinokassen und brachte weltweit über 580 US-Dollar ein.
Es wird davon ausgegangen, dass Spielberg als Regisseur für die Fortsetzung von „Ready Player One“ zurückkehren würde, da der Zeitplan eine Rückkehr theoretisch ermöglichen würde, da der Film, bei dem er derzeit Regie führt, im Dezember 2021 erscheinen würde. Es ist jedoch noch nicht bestätigt, wer wird der Regisseur von „Ready Release Two“ sein, da sich der Film in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befindet.
Bist du ein DC-Fan? Wenn ja, dann schauen Sie doch mal vorbei Selbstmordkommando 2.
Die Besetzung dieser Live-Action-Adaption von „Ready Player Two“ steht noch nicht endgültig fest, da Ernest Cline den Roman im Jahr 2020 selbst veröffentlichte. Bis auf einen trat keiner der Darsteller öffentlich hervor und kündigte seine Beteiligung an den verschiedenen Filmen der Reihe an. Obwohl sich der Film noch in einem frühen Stadium befindet, geht man davon aus, dass Warner Bros. diesen Film mit denselben Darstellern drehen wird.
Tye Kayle Sheridan ist ein bekannter amerikanischer Schauspieler und Produzent. Er ist berühmt für die Rolle des Wade Watts, die er in der Live-Action-Adaption „Ready Player One“ spielte, die am 29. März 2018 veröffentlicht wurde. „Ready Player One“ ist auch eines seiner jüngsten Werke.
Man geht davon aus, dass er auch in der Fortsetzung zu sehen sein wird, mit der gleichen Rolle, die er im ersten Teil spielte. Er gehört zu den Hauptfiguren in diesem von Warner Bros. produzierten Blockbuster-Science-Fiction-Film.
Er wirkte auch in vielen Dramen, Serien und Filmen mit. Zu seinen bekanntesten Werken gehören neben „Ready Player One“ die „X-Men-Filmreihe“, „Mud“, „Joe“, „The Yellow Bird“ usw.
Wenn Sie sich fragen, welches K-Drama Sie als nächstes sehen sollten, dann schauen Sie sich das an Mein geheimer Terrius.
Lena Waithe ist eine amerikanische Drehbuchautorin, Produzentin und Schauspielerin. Sie hat so viele Netflix-Dramaserien verschiedener Genres geschrieben, darunter „The Chi“, „Boomerang“ usw. Sie hat auch einen Krimi namens „Queen & Slim“ geschrieben und produziert. Dieser Steven Spielberg-Film ist das Kinodebüt von Lena Warten Sie.
Sie erlangte weltweite Anerkennung, als bekannt gegeben wurde, dass sie 2017 als erste schwarze Frau den Primetime Emmy Award für herausragende Schreibstile für Comedy-Serien gewann.
Sie war Teil der Besetzung in „Ready Player One“, einem Science-Fiction- und Abenteuerfilm von Steven Spielberg, im Jahr 2018. Lena Waithe spielte in diesem Film die Rolle eines Roboters namens Helen/Aech. Sie wurde als überlebensgroßer Roboter und treue beste Freundin des Protagonisten des Stücks in der virtuellen Welt namens OASIS dargestellt.
Hoffentlich sehen wir sie in der Fortsetzung!
Olivia Cookie ist eine englische Schauspielerin. Olivia Cookie ist bekannt für ihre Arbeit in mehreren Shows, Dramen und Filmen in einer Vielzahl von Genres wie Thriller, Komödie, Horror, Mystik, Science-Fiction usw.
Zu den berühmtesten Werken von Olivia Cookie gehören „Bates Motel“, eine Thriller-Dramaserie, „Ouija“, ein Horrorfilm, „Me and Earl and the Dying Girl“, „Ready Player One“, ein Science-Fiction-Film.
Sie spielte die Hauptrolle im Kassenschlager „Ready Player One“ von Steven Speilberg als Art3mis/Samantha. Bei diesem Film handelt es sich um ein Science-Fiction-Abenteuer aus dem Jahr 2018. Sie wird im Film als Rebellenfigur in der Virtual-Reality-Welt von OASIS dargestellt.
Nur sie ist diejenige in der gesamten Besetzung von „Ready Player One“, die in einem Interview öffentlich bekannt gab, dass sie den Vertrag für die Fortsetzung dieses bestimmten Films unterzeichnet hat.
Paul Benjamin Mendelsohn ist ein australischer Schauspieler. Er begann seine Schauspielkarriere als Teenager im australischen Kino. „Animal Kingdom“, „The Knight Rises“, „Darkest Hour“ und Spielbergs „Ready Player One“ sind einige seiner bekanntesten Werke.
Ben Mendelsohn spielt die Rolle des Nolan Sorrento im Film „Ready Player One“. Er wird als böser Charakter dargestellt, ein machthungriger CEO, der die Kontrolle über die virtuelle Welt namens OASIS übernehmen will.
In der Fortsetzung des Buches gibt es einen Handlungspunkt, an dem Nolan Sorrento aus dem Gefängnis flieht. Wenn der Film „Ready Player Two“ noch einmal auf das Buch folgt, wird man davon ausgehen, dass Nolan Sorrento in der Fortsetzung der Geschichte zu sehen sein wird.
Mark Rylance ist als englischer Schriftsteller, Theaterregisseur und Dramatiker ein Multitalent. Sein Debüt im Bürgertheater gab er 1980. Im Laufe seiner Karriere gewann er zahlreiche Auszeichnungen für viele Filme, in denen er mitspielte. So zum Beispiel den Oliver Award als bester Schauspieler für „Viel Lärm um nichts“ und „Jerusalem“ sowie drei Tony Awards für „Broadway“, Bester Hauptdarstellerpreis für „Boeing Boeing“ und „Jerusalem“ usw.
Er spielt die Rolle des James Halliday in der Realverfilmung des gleichnamigen Romans „Ready Player One“. Mark Rylance spielt die Rolle von James Halliday, der als Schöpfer von OASIS, einer virtuellen Welt, dargestellt wird. Obwohl es noch nicht klar ist, wird das Publikum ihn hoffentlich in der kommenden Fortsetzung von „Ready Player One“ zu sehen bekommen.
Das Erscheinungsdatum dieser Fortsetzung von „Ready Player One“ wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben. Es ist nur so, dass der Prozess zur Erstellung dieser Live-Action-Adaption bereits begonnen hat, aber über die Veröffentlichung ist noch nichts klar.
Aber in der Tat wird es eine Weile dauern, da es acht Jahre gedauert hat, die Rechte an „Ready Player One“ zu erwerben, um diesen Film endlich in die Kinos zu bringen, damit die breite Öffentlichkeit ihn sehen kann. Hoffentlich wird es dieses Mal nicht so lange dauern wie beim ersten, denn dieses Mal kann Warner Bros. einigermaßen zuversichtlich sein, dass es jetzt ein Publikum für dieses Franchise gibt, das zuvor nicht da war.
Es wird davon ausgegangen, dass „Ready Player Two“ in der ersten Hälfte des Jahres 2023 erscheinen könnte. Auf dem Weg könnte es zu Verzögerungen und Terminkonflikten kommen. In diesem Fall würde sich die Veröffentlichung auf 2024 verschieben.
Die Fortsetzung des Films „Ready Player One“ bietet viele neue Dinge, die das Publikum sehen kann. Der kommende Film hält auch viele Überraschungen für diejenigen bereit, die das Buch bereits gelesen haben. Es ist interessant zu sehen, wie alles, was in der Fortsetzung von Ernests Debütroman passierte, sauber in einen zweistündigen Filmzeitraum passt.
Über „Ready Player Two“ ist noch nicht allzu viel verraten, aber es würde auf jeden Fall ein Blockbuster wie der erste Teil werden. Dieses Science-Fiction-Abenteuer würde Sie sicherlich umhauen.
Dieser Film von Steven Spielberg wäre eine hervorragende Uhr für jeden Science-Fiction-Liebhaber. Schauen Sie es sich also unbedingt bei der Veröffentlichung an.
Teilen: