Indisch-amerikanischer Wissenschaftler Trump
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den diesjährigen G7-Gipfel zu verschieben.
Oh nein, das ist nicht nur es. Er möchte auch Staats- und Regierungschefs anderer Länder einladen, an den Gesprächen teilzunehmen.
Seine Aussage war, dass er das Gefühl hat, dass es nicht richtig darstellt, was in der Welt vor sich geht.
Trump sagte am Samstag weiter, dass es sich um eine sehr veraltete Gruppe von Ländern handelt.
Die G7-Gruppe, die dieses Jahr von den USA ausgerichtet wird, umfasst Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan und das Vereinigte Königreich.
Präsident Trump sagte, dass zweifellos Russland, Südkorea, Australien und Indien eingeladen werden sollten.
Er fügte hinzu, dass er den Gipfel, der im Juni stattfinden sollte, auf September verschiebe.
Erst vergangene Woche sagte Donald Trump, es sei möglich, eine Versammlung im Weißen Haus abzuhalten.
Außerdem könnte er inmitten der wachsenden Trümmer, die durch COVID-19 verursacht werden, nur Teile von Camp David, dem Rückzugsort des US-Präsidenten, beherbergen.
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnte die Einladung des Präsidenten zu einem Gipfel wegen der gesamten Situation rund um das Coronavirus ab.
Angelas Sprecher dankte Trump für h
Ihr Sprecher dankte Herrn Trump, sagte aber, der deutsche Staatschef könne ihrer persönlichen Teilnahme, einer Reise nach Washington, nicht zustimmen.
Trumpf
Am Freitag stimmte der britische Premierminister Boris Johnson nach einem Gespräch mit dem US-Präsidenten über die Bedeutung einer persönlichen Einberufung der G7 in naher Zukunft zu, teilte das Weiße Haus in einer Erklärung mit.
Die Staats- und Regierungschefs der G7 – oder Gruppe der Sieben – sollten sich als Reaktion auf Covid-19 im Juni per Videokonferenz treffen.
Die Gruppe besteht aus den sieben größten Volkswirtschaften der Welt.
Sie versteht sich als Wertegemeinschaft, deren zentrale Prinzipien Freiheit und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie Wohlstand und nachhaltige Entwicklung sind.
Weiterlesen: Maid: eine wahre Geschichte nach dem Roman von Stephanie Land
Teilen: