ULA-Start: Neue Fotos von ULAs erster nationaler Sicherheitsmission für die Oberfläche der US-Raumstreitkräfte

Melek Ozcelik
ULA-Start Top-Trend

Die Weltraumforschung ist immer ein faszinierendes Thema. Da viele Länder jetzt an verschiedenen Weltraummissionen teilnehmen, scheint das Universum nicht mehr außer Reichweite zu sein. Jetzt, da die USA die Schaffung einer Weltraumstreitmacht planen, können wir erwarten, dass die Weltraumpolitik attraktiver wird.



ULA-Start: Was ist die Space Force?

US-Präsident Donald Trump kündigte die Space Force als nationales Sicherheitsunternehmen an. Die Space Force wird auch aus dem United States Space Command hervorgehen, das im August letzten Jahres von Trump eingeweiht wurde.



Es wird ein neuer Zweig der Armee und der Sicherheitsdienste für die Vereinigten Staaten sein. Daher wird die Space Force den USA erlauben, Kommunikations- und Raketensysteme für die kommende Space Force zu erleichtern.

ULA-Start

Lesen Sie auch: Coronavirus Live-Updates: Infizierte Fälle im US-Kreuz 1 Lakh, NYC mit den meisten Fällen



Erfolgreicher Start von Atlas V für die US Space Force

Am 26. März 2020 startet ULA erfolgreich die Atlas-V-Rakete. Die Rakete trägt einen der sechs Advanced Extremely High Frequency (AEHF)-Satelliten. Der United Launch Alliance bestätigt den Start, und viele Leute, die Teil des Projekts sind, feiern ebenfalls. Die ULA vollendet auch ihren 135. Start mit der Atlas-V-Rakete.

Auch neue Fotos vom Launch zeigen den Erfolg des Launches. Der Atlas V AEHF-6 Bilder wurde auch von verschiedenen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in den sozialen Medien zum Feiern aufgerufen. Die ULA selbst bestätigt die erfolgreiche Zündung der Centaur-Oberstufe.

Der AEHF-Satellit ist ein Kommunikationssatellit, und Atlas V hat den letzten am 26. März 2020 ins All befördert. Das Raumschiff wird bei der Verwaltung der Militär- und Sicherheitskommunikationsanlagen für die USA helfen. Der Start ist auch deshalb etwas Besonderes, weil er die erste Nutzlast der US Space Force vervollständigt.

Lesen Sie auch: Coronavirus: Der britische Premierminister und Gesundheitsminister testen positiv auf COVID-19



Erster Weltraumstart der National Security Force

Auch der Leiter der Weltraumoperationen, Jay Raymond, twitterte über den Erfolg des Starts. Er sagt, dass wir trotz COVID-19 bereit sind, den AEHF-6 auf den Markt zu bringen. Er beschreibt es als den ersten nationalen Sicherheits-Weltraumstart für das Verteidigungsministerium der Space Force. Raymond zeigt auch das neue Logo der US Space Force (USSF).

Die Idee der Space Force wird von vielen Menschen kritisiert. Es könnte die Weltraumpolitik komplexer machen, und andere Länder werden sicherlich folgen. Die Idee einer militärischen Streitmacht im Weltraum weckt auch Nervosität in Bezug auf die Sicherheit in Zeiten der Instabilität.

Der nächste ULA-Start zur Unterstützung der US Space Force findet im Mai 2020 statt.

Teilen: