Ein Cybercafé oder Internetcafé ist ein Unternehmen, das der Öffentlichkeit gegen Gebühr Computer und Internetzugang zur Verfügung stellt. Trotz der Verfügbarkeit von kostenlosem Internet in Restaurants und Hotels sind Internetcafés in den Vereinigten Staaten nicht mehr so beliebt wie früher. Sie sind immer noch beliebt bei Reisenden, insbesondere bei Reisenden außerhalb des Landes.
Es gibt viele Internetcafés, von einfachen Räumen mit Computerstationen bis hin zu echten Cafés, in denen Speisen und Getränke serviert werden. Jetzt, wo öffentlicher Internetzugang überall verfügbar ist, sind Cafés nicht mehr die einzigen Orte, an denen man darauf zugreifen kann. Mehrere Standorte bieten öffentlichen Internetzugang, z. B. Kopierzentren, Hotels, Flughäfen und Kreuzfahrtschiffe. Es gibt auch viele Orte, die Druck- und Scandienste anbieten.
Inhaltsverzeichnis
Internetcafés bieten gegen Gebühr Computer mit Highspeed-Internetzugang an. Die Nutzungsgebühren richten sich in der Regel nach der genutzten Zeit oder dem Bruchteil einer Stunde. Internetcafés bieten in der Regel Erfrischungen und andere Dienstleistungen an, z. B. Telefonreparaturen. Ein Internetcafé befindet sich normalerweise in einem Geschäft oder einer anderen Einrichtung. Viele Menschen nutzen sie auf Reisen, um über Webmail und Instant Messaging mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben.
Viele Entwicklungsländer verlassen sich für den Internetzugang auf Internetcafés, da ein Shared-Access-Modell wirtschaftlicher ist als der Kauf von Geräten und Software selbst. Die Mehrzahl der Internetcafés sind private Unternehmen. Dennoch wurden viele eingerichtet, um die digitale Kluft zu überbrücken, indem sie Computerzugang und Schulungen für diejenigen ohne Zugang zu Hause bereitstellen.
Wie eine Billardhalle und eine Bar werden Internetcafés im Westen zum geselligen Beisammensein genutzt; Gamer versammeln sich, trinken einen Kaffee und spielen online. Darüber hinaus bieten Internetcafés oft technische Unterstützungsdienste an, um Kunden anzuziehen. Die meisten Westler haben zu Hause Zugang zum Internet, daher sind Internetcafés als Lebensadern der Kommunikation weniger wichtig.
Internetcafés sind besonders hilfreich für Reisende, die keinen Laptop mitnehmen möchten. Viele Länder nutzen das Internetcafé, um E-Mails abzurufen, digitale Fotos auszutauschen oder vorübergehend VoIP zu nutzen, und ihre Dienste sind normalerweise kostengünstig.
Als wichtiger Service für die lokale Bevölkerung in vielen Ländern mit begrenztem Zugang zu Computern und Internet bieten Cyber-Cafés einen wichtigen Service für die lokale Bevölkerung. Viele dieser Standorte haben strenge Nutzungsbeschränkungen, weil sie beschäftigt sind.
In Internetcafés wird den Kunden in der Regel nach der am Computer verbrachten Zeit abgerechnet. Je nach Standort können sie stunden- oder sogar minutenweise abrechnen. Beispielsweise können die Kosten für den Internetzugang auf einem Kreuzfahrtschiff hoch sein und Verbindungen sind möglicherweise nicht immer verfügbar. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Kosten verstehen.
Einige Standorte bieten Pakete für häufige Benutzer oder diejenigen an, die längere Sitzungen benötigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was verfügbar ist und was für Sie am besten geeignet ist, fragen Sie rechtzeitig nach.
Forschung internetcafes in meiner nähe vor der Reise und bringen Sie eine Liste gut bewerteter Internetcafés mit. Die Standorte von Internetcafés werden oft in Reiseführern angegeben. Sie können auch eine auf finden Nizzalokal .
Sie können Cyber-Cafés in den Gebieten finden, die Sie besuchen möchten, indem Sie eine Google-Suche durchführen. Sie können Standorte lokalisieren, indem Sie in Google Maps nach Ihrem beabsichtigten Ziel suchen. Sie sollten die Öffnungszeiten eines Internetcafés im Voraus überprüfen. Oft schließen sie ohne Vorwarnung oder zu ungewöhnlichen Zeiten.
Internetcafés mit Computern sind öffentliche Systeme und daher weniger sicher als Ihre eigenen. Es wäre hilfreich, wenn Sie beim Umgang mit sensiblen Informationen besonders vorsichtig vorgehen würden.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen USB-Stick mit Ihren tragbaren Programmen, Einstellungen und Dokumenten mitbringen. Wenn Sie das Flash-Laufwerk entfernen, haben Sie alle Ihre Daten, aber nichts verbleibt auf dem Cybercafe-Computer.
Installieren Sie Antivirus- und Antispyware-Programme auf dem USB-Flash-Laufwerk. Auf einigen Systemen können Sie aufgrund von Sicherheitsbedenken möglicherweise kein persönliches USB-Laufwerk verwenden.
Der Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto kann beispielsweise erfordern, dass Sie sich an Ihre Anmeldedaten erinnern. Wenn Sie eine Nachricht von einem System erhalten, in der Sie gefragt werden, ob Sie von einem öffentlichen oder privaten Computer aus zugreifen, wählen Sie Öffentlich aus. Sobald Sie mit der Verwendung des Computers fertig sind, stellt diese Auswahl sicher, dass keine persönlichen Informationen darauf gespeichert werden.
Personen, die an Ihnen vorbeigehen oder hinter Ihnen sitzen, können möglicherweise auf Ihrem Computerbildschirm sehen, was Sie tun. Um zu verhindern, dass der nächste Benutzer versehentlich auf Ihr Konto zugreift, melden Sie sich am Ende einer angemeldeten Sitzung ab.
Nach der Verwendung sollten Sie den Verlauf Ihres Webbrowsers, temporäre Dateien und Cookies löschen. Vermeiden Sie es, sich auf Websites mit vertraulichen Informationen, wie z. B. Ihrem Bankkonto, anzumelden.
Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Effizienz und Reibungslosigkeit Ihres Computer-Café-Erlebnisses.
Wann immer Sie technische Probleme auf dem Computer haben, sprechen Sie mit einem Manager und wechseln Sie die Arbeitsstation, es wird schneller sein, als auf den technischen Support zu warten. Vergessen Sie nicht, die Nutzungsfristen zu überprüfen. Andernfalls werden Sie möglicherweise mitten in der Aufgabe abgemeldet.
Erwägen Sie, Passwörter zu ändern, die Sonderzeichen wie kaufmännische Und-Zeichen enthalten, die Sie in einem internationalen Internetcafé verwenden werden, da diese Zeichen auf ausländischen Tastaturen möglicherweise nicht verfügbar sind.
Internetcafés stellen Benutzern Computer zur Verfügung, mit denen sie auf das Internet zugreifen, Spiele spielen, mit Freunden chatten oder andere computerbezogene Aufgaben erledigen können. Für den Computer- und Internetzugang wird in der Regel eine zeitabhängige Gebühr erhoben. Zu dieser Zeit konnten die Menschen nicht über ein Mobiltelefon auf ihre E-Mails, ihren Zeitplan oder ihre sofortige Kommunikation zugreifen, sodass Internetcafés eine kostengünstige Möglichkeit darstellten, unterwegs in Verbindung zu bleiben.
Teilen: