Was ist der Unterschied zwischen verwaltetem und nicht verwaltetem VPS-Hosting?

Melek Ozcelik
Unterschied zwischen Managed und Unmanaged VPS Technologie

Ihre Website repräsentiert Ihr Unternehmen in der Online-Welt. Daher benötigt Ihr Unternehmen eine schnelle und reaktionsschnelle Website, die Kunden treu bedient und Ihr Unternehmen im besten Licht zeigt. Zu diesem Zweck ist ein gutes Webhosting-Angebot von entscheidender Bedeutung.



Es gibt viele Webhosting-Optionen. Das für die meisten Unternehmen am meisten empfohlene ist jedoch das VPS-Hosting. VPS steht für Virtual Private Server. Beim VPS-Hosting teilen Sie einen Server mit anderen; Jedes Konto ist jedoch durch eine virtuelle Partition getrennt.



Infolgedessen ist Ihr Konto vor allem geschützt, was auf den anderen Websites passieren könnte, die diesen Server gemeinsam nutzen. Folglich ist VPS-Hosting zuverlässig. Darüber hinaus verfügt jeder VPS über seine eigenen Ressourcen, die Sie skalieren können, um dem Wachstum Ihrer Website Rechnung zu tragen. Es bedeutet auch, dass Ihre Website eine komplexere Website und mehr Verkehr bewältigen kann.

Inhaltsverzeichnis

Arten von VPS-Hosting

Unterschied zwischen Managed und Unmanaged VPS



Es gibt zwei Arten von VPS-Hosting:

  • Verwaltetes VPS-Hosting
  • Nicht verwaltetes VPS-Hosting

Was ist verwaltetes VPS-Hosting?

Die Verwaltung eines Servers erfordert Zeit, technisches Wissen und Können. Darüber hinaus müssen Sie Aufgaben ausführen, darunter Softwareinstallation, Core-Updates, Sicherheitswartung und Datensicherungen. Mit verwaltetes VPS-Hosting , übernimmt Ihr Webhosting-Unternehmen all diese administrativen Serveraufgaben, sodass Sie sich auf andere Aspekte Ihres Unternehmens konzentrieren können. Daher empfiehlt sich diese Option für Unternehmen, die nicht über die Ressourcen verfügen, um einen Server selbst zu verwalten.

Was ist nicht verwaltetes VPS-Hosting?

Unterschied zwischen Managed und Unmanaged VPS



Wie der Name schon sagt, erfordert das nicht verwaltete VPS-Hosting, dass Sie sich um alles kümmern, was mit der Serverwartung zu tun hat. Dazu gehören die Einrichtung des Servers, die Installation des Betriebssystems und die Formulierung von Sicherheitsmaßnahmen. Folglich benötigen Sie ein gewisses Maß an technischem Wissen. Auch diese Option erfordert viel Zeit. Aus diesen Gründen ist nicht verwaltetes VPS-Hosting am besten geeignet etablierte Unternehmen mit den Ressourcen, um einen Server im eigenen Haus zu unterhalten.

Vorteile von verwaltetem VPS-Hosting

  • Spart Ihnen Zeit: Die Verwaltung und Wartung der Server übernimmt der Webhosting-Anbieter, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
  • Zuverlässigkeit: Sie haben jederzeit Zugang zum technischen Support, sodass alle Probleme mit der Website schnell gelöst werden können, was zu einer Website führt, auf die sich die Benutzer verlassen können, wenn sie für sie arbeitet.
  • Die Technik ist immer auf dem neusten Stand: Ihr Managed-Hosting-Unternehmen stellt Ihnen die neuesten Technologien und Technologie-Updates zur Verfügung.
  • Spart Geld: Sie müssen kein eigenes IT-Personal einstellen oder für teure Hardware-Upgrades bezahlen.
  • Einfach zu skalieren: Wenn Ihre Website wächst, können Sie Ihre Serverressourcen schnell skalieren, um die Anforderungen Ihrer Website zu erfüllen.

Nachteile von Managed VPS Hosting

  • Mangelnde Kontrolle: Alles, was Sie mit Ihren Servern tun möchten, muss vom Hosting-Unternehmen genehmigt werden.

Unterschied zwischen Managed und Unmanaged VPS

Vorteile von nicht verwaltetem VPS-Hosting

  • Sie haben die Kontrolle: Sie haben die vollständige und autonome Kontrolle über alle Serverprozesse und -vorgänge.

Nachteile von nicht verwaltetem VPS-Hosting

  • Teuer: Sie müssen Ihr eigenes IT-Personal beschäftigen, um den Server zu betreiben und zu warten. Sie müssen auch defekte Hardware ersetzen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihr Personal rund um die Uhr arbeitet, wenn es Probleme mit dem Server gibt.
  • Zeitaufwendig: Wenn Sie kein IT-Personal einstellen und stattdessen alles selbst erledigen, werden Sie feststellen, dass die Verwaltung und der Betrieb des Servers einen Großteil Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
  • Schwierig zu skalieren: Um Ihre Ressourcen zu skalieren, müssen Sie sich mit dem Hosting-Provider in Verbindung setzen und über die Zuweisung zusätzlicher Ressourcen verhandeln.

Welche VPS-Hosting-Option ist die richtige für Sie?

Die Wahl einer VPS-Hosting-Option hängt von der Organisation Ihres Unternehmens ab. Das bedeutet, dass Sie Ihr Budget, Ihre Personalressourcen und Ihr eigenes technisches Wissen bewerten sollten, um zu entscheiden, welche Option für Ihr Unternehmen am sinnvollsten ist.



Wenn Sie beispielsweise ein kleines Unternehmen mit einem knappen Budget und begrenztem Personal sind, sollten Sie sich für verwaltetes VPS-Hosting entscheiden. Sie sollten sich auch für verwaltetes VPS-Hosting entscheiden, wenn Sie nicht die Zeit oder das Fachwissen haben, einen Server zu verwalten und zu warten. Wenn Sie jedoch technisch versiert sind oder über IT-Ressourcen verfügen, sollten Sie sich für nicht verwaltetes VPS-Hosting entscheiden.

Bildquelle:

https://pixabay.com/photos/network-server-system-2402637/

Teilen: