Wer hat Dumbledore am besten dargestellt?

Melek Ozcelik
Dumbledore FilmePopkultur

Jude Law ist der neueste Schauspieler, der sich dem Kampf der Schauspieler anschließt, die Albus Dumbledore in JK Rowlings Zauberwelt dargestellt haben. Zuvor gespielt von Richard Harris, der leider kurz vor Drehbeginn des dritten Films verstarb, übernahm Michael Gambon die Rolle für den Rest der Harry-Potter-Reihe. Und seitdem tobt eine heftige Debatte unter den Fans; Wer hat Dumbledore am besten dargestellt?



Potterheads haben die längste Zeit über Gambons Darstellung gescherzt. Der Didja legte den Namen Yah in den Kelch der Fayaah… Insbesondere die Linie ist die Quelle des Spotts. Gambons Darstellung der Figur hatte jedoch die Ernsthaftigkeit, die Harris nicht hatte.



Potterheads neigen oft dazu zu argumentieren, dass Gambon die Bücher nie gelesen hat, während sie bequemerweise die Tatsache weglassen, dass Harris die Bücher auch nie liest.

Dumbledore

Das soll nicht heißen, dass Harris‘ Darstellung des verhutzelten Zauberers scheiße war. Weit davon entfernt. Harris brachte Dumbledore die nötige Wärme und brachte das Funkeln in seinen Augen voll auf den Punkt. Gambon hingegen passte schon früh in seiner Amtszeit ziemlich gut zu der skurrilen Natur des Charakters. Die rohen Emotionen, die in mir aufstiegen, als ich ihn zum ersten Mal sah, wie er in Harry Potter und der Orden des Phönix gegen Voldemort antrat, ist eine meiner schönsten Erinnerungen an einen Kinobesuch.



Lesen Sie auch: Verbrechen von Grindelwald: Alternative & gelöschte Szenen

Der Einzige, den er je gefürchtet hat

Zu sehen, wie der Dunkle Lord beim Anblick von Dumbledore herumfummelte, ist legendär. Und Gambon hat es geschafft. So talentiert Richards auch war, es fällt mir schwer, mir vorzustellen, dass er die gleiche Wirkung wie Gambon hatte. Außerdem ist die Höhlenszene in Harry Potter und der Halbblutprinz herzzerreißend anzusehen. Gambons Dumbledore kämpfen und um sein Leben betteln zu sehen, ist eine erschütternde Erfahrung. Wir haben seine unglaubliche Bandbreite als Dumbledore gesehen; skurril, verängstigt, cool und gefasst, knallhart und gequält, während Harris’ Sicht auf die Figur relativ eindimensional war. Nochmals, das ist kein kleiner Unterschied zu Harris 'schauspielerischen Fähigkeiten; Dumbledore wurde in den späteren Filmen einfach viel komplexer.

Apropos jüngster Schauspieler, der sich dieser Herausforderung stellt, Jude Law scheint das Beste seiner beiden Vorgänger zu kombinieren, während er der ikonischen Figur immer noch seine eigene Handschrift hinzufügt. Die Mirror of Erised-Szene in Crimes of Grindelwald ist ein perfektes Beispiel dafür.



Dumbledore

Recht vor kurzem bestätigte, dass er Stunden verbrachte Ich mache mir Notizen von JK Rowling selbst, und ich kann es kaum erwarten, seine Entwicklung von dem jungen Mann, der er ist, zu dem verschrumpelten Professor zu sehen, den wir kennen und lieben.

Teilen: