Die britische Monarchie hat eine 500-jährige Geschichte. Und man kann mit Sicherheit sagen, dass jede Version, vom Haus Stuart bis zum modernen Haus Windsor, das Interesse der Welt geweckt hat. Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie , eine CNN-Dokumentation, die jetzt auf HBO Max verfügbar ist. Diese Serie zeigt, wie die derzeitige königliche Familie, die Mountbatten-Windsors, im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts von König George V. bis zur Gegenwart geformt wurde. Sie gehen auch voran, um zu beweisen, dass die Geheimhaltung und das Ritual, das erforderlich ist, um den Thron zu erhalten, weitaus faszinierender sind als selbst unsere Lieblingsfolgen von The Crown. Lesen Sie den Artikel weiter, um alles zu erfahren, was Sie über die Serie wissen müssen.
Inhaltsverzeichnis
Die Serie, Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie öffnet sich mit der Präsentation von Doppelgängern von Meghan Markle , die sich auf ihre royale Hochzeit vorbereitet. Rosamund Pike, die Erzählerin, fügt hinzu, dass sie nur die jüngste in einer langen Reihe von Bräuten ist, die sich der berühmtesten königlichen Familie der Welt angeschlossen haben. Die Serie erklärt die Geschichte, wie wir an diesem Punkt in der königlichen Geschichte angekommen sind. Anstatt die Royals durch Markles Augen darzustellen.
Hier ist eine kleine Geschichtsstunde darüber, warum wir die königliche Familie die Windsors nennen: Das Haus von Sachsen-Coburg-Gotha. Es war der Name der britischen königlichen Familie während des Ersten Weltkriegs. Dieser Name ähnelt auch der ersten großen globalen Schlacht, in der Deutschland. Dieser Kampf wurde gegen mehrere seiner umliegenden europäischen Länder geführt. Dies war auf königliche Mischehen mit anderen Monarchen in ganz Europa zurückzuführen. Der König war ein Cousin ersten Grades des deutschen Kaisers Wilhelm II. Und sie waren beide die Enkel von Königin Victoria und Prinz Albert. Dies geschah jedoch alles wegen der weit verbreiteten antideutschen Gefühle während des Ersten Weltkriegs. George V. änderte seinen germanischen Nachnamen in Windsor in Anerkennung des alten Schlosses, in dem seine Familie residierte.
Jetzt, da wir die Wurzeln des Namens der königlichen Familie geklärt haben. Wir müssen herausfinden, wie die Herrscher des zwanzigsten Jahrhunderts entstanden sind. Die Erbfolge innerhalb der britischen Königsfamilie ist wohlbekannt: Das älteste Kind des gegenwärtigen Königs oder der Königin betritt den Thron nach dem Tod des Monarchen, und sie wiederum besteigen den Thron bis zu ihrem eigenen Tod und so weiter. King George V war ein traditioneller Monarch. Von 1910 bis zu seinem Tod 1936 nahm er seine Pflicht sehr ernst und behielt den Titel eines Königs.
Lesen Sie auch: Surviving Death ist eine Netflix-Serie zum Anschauen!
Während sein zweiter Sohn Albert (alias Bertie) diese Lebensweise annahm. Weiter im Anschluss an die vielen beteiligten Protokolle. Sein ältester Sohn Edward lebte einen Playboy-Lebensstil und flog nach Amerika, wann immer er konnte. Und schließlich eine Beziehung mit einer geschiedenen Amerikanerin, Wallis Simpson. Obwohl er sein ganzes Leben lang auf seine Position als zukünftiger König trainiert wurde. Edward VIII. bestieg den Thron und dankte dann innerhalb von 10 Monaten ab. Weiter nach dem Tod von George V im Jahr 1936, der die Krönung seines Bruders Bertie ermöglichte, der König George VI werden sollte. Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie ist nur die erste Folge, aber sie gibt den Ton für den Rest der Serie an. Es bezieht sich auch auf die Erzählung der modernen Royals, mit der wir alle vertraut sind.
Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie ist ein reales Gegenstück zu The Crown von Netflix und dient als nützlicher Begleiter für jede Staffel der Netflix-Show.
Wenn es eine Sache gibt, die ich aus jeder Staffel von The Crown gelernt habe. Bestimmte Mitglieder der königlichen Familie sind für die Monarchie geschaffen. Während andere von der königlichen Formalität erstickt werden, bis sie jede Faser ihrer Existenz erstickt.
Lesen Sie auch: Word Party Staffel 5: Kleine Tiere sind zurück, um auf Netflix zu streamen!
Wenn es eine Sache gibt, die ich von The Crown mitgenommen habe. Es ist so, dass König Edwards Verzicht auf den Thron im Jahr 1936 die gesamte königliche Familie in Aufruhr versetzte und noch heute einen Großteil ihres Lebens beeinflusst. Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie , ein Dokumentarfilm, der letztes Jahr auf CNN ausgestrahlt wurde und einen historischen Einblick in die Geschichte der königlichen Familie von 1910 bis heute bietet, zeigt, dass, obwohl einige Shows die Ereignisse im Buckingham Palace verschönern mögen, die Wahrheit genauso faszinierend ist wie die phantasievolle Version. Der Unterschied zwischen König Edward und seinem regeltreuen Bruder Albert erinnert mich an Königin Elizabeth II. und ihre Schwester Prinzessin Margaret oder die Prinzen William und Harry, deren persönliche Geschichte zeigt, dass es einige Temperamente gibt, die dieses Leben ertragen können, und andere, die es wollen frei davon.
In Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie , Harry Enfield spielt Charles, Prince of Wales, den ältesten und am längsten amtierenden Thronfolger in der britischen Geschichte. Enfield ist ein in Horsham, Sussex, lebender Schauspieler, Autor und Regisseur. Er ist am besten dafür bekannt, die Charaktere Kevin the Teenager und Loadsamoney in der Fernsehkomödie Harry and Paul zu erschaffen und zu porträtieren. In David Mitchells Upstart Crow spielte er John Shakespeare und in Bad Education Martin.
Camilla, Duchess of Cornwall, gespielt von Haydn Gwynn, ist die Frau von Charles. Camilla wird in der Serie als Bösewicht gezeigt, der unbedingt darauf aus ist, Königin von England zu werden. Gwynne ist vor allem für ihre Rolle als Alex Pates in der Comedyserie Drop the Dead Donkey bekannt, für die sie Olivier- und BAFTA-Nominierungen erhalten hat. Sie ist vor allem für ihre Theaterarbeit bekannt und hat unter anderem in The Audience, Richard III und Billy Elliot mitgewirkt.
Hugh Skinner spielt Prinz William, Herzog von Cambridge, den zweiten in der britischen Monarchie. Skinner ist am bekanntesten für seine Rollen in Fleabag und Mamma Mia! Here We Go Again, wo er den jungen Harry spielte. Er spielte auch Unwin Trevaunance in Poldark und Sas Sir George Howard in The Romanoffs. Später in diesem Jahr wird er mit Juno Temple und Jean-Marc Barr in dem Sky-Drama Little Birds spielen.
Kate, die Herzogin von Cambridge, wird von Louise Ford gespielt. Sie wird in der Serie als Wanderin dargestellt, die nicht zur königlichen Familie passt. Ford ist eine Schauspielerin und Komikerin, die vor allem für ihre Rolle als Kate in dem Phoebe Waller-Bridge-Thriller Crashing bekannt ist.
Harry, Williams jüngerer Bruder, wird gespielt von Tom Durant-Pritchard . Richard Goulding, der die Serie verlassen hat, um andere Projekte zu verfolgen, wird durch ihn ersetzt. „The Crown“, „Endeavour“, „Taboo“ und „Human Remains“ gehören zu den Durant-Credits. Pritchards Harry wird in der Serie als Partytier dargestellt, das etwas mit Kates Schwester Pippa (gespielt von Morgana Robinson) zu tun hat.
Meiner Meinung nach sollte man diese Serie streamen. Das historische Video und die Geschichten hinter einigen der wichtigsten Momente und Skandale werden genau das Richtige für Sie sein, egal ob Sie ein Anglophiler oder ein Liebhaber aller königlichen Dinge sind. Es gibt einen Grund, warum es so viele Dokumentationen und Fernsehsendungen über königliche Dramen gibt. Dieser bietet eine neue Perspektive, die weniger dramatisch und einfacher ist als andere.
Lesen Sie auch: Love Alarm Staffel 3: Verlängert oder abgesagt!
Die Windsors: Im Inneren der königlichen Dynastie ist sowohl interessant als auch repetitiv für diejenigen von uns, die The Crown und dann jede andere Show, jeden Podcast und jede andere Biografie mit königlichen Themen aus dem 20. Jahrhundert angeschaut haben. Es basiert sowohl auf wahren historischen Quellen als auch auf persönlichen Zeugnissen, die neue Perspektiven auf Ereignisse bieten, von denen wir möglicherweise bereits gehört haben. Aber hören Sie, es gibt einen Grund, warum wir von Royals begeistert sind. Ihre Vorschriften sind teilweise so streng, dass uns Peons das Niveau, auf dem sie sich halten, absurd erscheint.
Teilen: