Formel 1
Formel 1 sah eine drastische Veränderung, nachdem Sebastian Vettel Anfang dieses Monats Ferrari verlassen hatte. Darüber hinaus wurde die Startaufstellung gemischt, da die Top-Teams neue Fahrerankündigungen machten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Sebastian Vettel kündigte seine Reise mit an Ferrari ist zu Ende. Da Seb nicht im Bild war, fragten sich alle, wer seinen Platz einnehmen würde. Darüber hinaus bleibt Sebs Zukunft in der Formel 1 unklar.
Ferrari hat Charles Leclerc bereits für weitere fünf Jahre verpflichtet. Außerdem haben die Renngiganten nach Seb den spanischen Fahrer Carlos Sainz unter Vertrag genommen. Er fuhr für Mclaren Rennen und ist jetzt der Fahrer für Ferrari geworden.
Carlos Sainz und Charles Leclerc werden Ferrari in der Formel-1-Saison 2021 vertreten. Es war ein großer Schritt für den spanischen Fahrer. Außerdem tritt er in die Fußstapfen der spanischen Legende Fernando Alonso.
Racing Point war von Anfang an mit seiner Fahreraufstellung ziemlich klar. Sergio Perez aus Mexiko wird auch nächstes Jahr mit dem Team weitermachen. Außerdem ist Lance Stroll auch für die Saison 2021 bestätigt.
Das Team sagte, er habe in der Formel-1-Saison 2019 eine erstaunliche Leistung auf der Strecke gezeigt. Außerdem pumpt sein Vater weiterhin Geld in das Team. Daher ist es ziemlich offensichtlich, dass er für das Formel-1-Team von Racing Point fahren wird.
Lesen Sie auch: Warum Phase 3 die beste MCU-Phase ist
Die besten Filme auf Netflix, die Sie sich jetzt ansehen sollten
Mclaren bestätigte Daniel Riccardo und Lando Norris für die Saison 2021. Daniel Riccardo wechselte von Renault zu Mclaren. Renault hat Esteban Ocon bestätigt. Darüber hinaus sind Fernando Alonso, Sebastian Vettel oder Nico Hülkenburg die Konkurrenten für den Renault-Sitz der nächsten Saison.
Fernando wird höchstwahrscheinlich den Platz einnehmen. Darüber hinaus wird seine Rückkehr in die Formel 1 sowohl für das Team als auch für die Sponsoren von Vorteil sein.
Teilen: