Es gibt keine vielversprechenden Anzeichen dafür, dass die Kinos in naher Zukunft wie damals für Kinos geöffnet werden. Kinogiganten und Theaterbetreiber müssen sich also Lösungen einfallen lassen, um das Abnormale zur neuen Normalität zu machen. Außerdem hat die gesamte Filmindustrie gerade zu kämpfen. Es umfasst von Produzenten bis hin zu Nachwuchskünstlern. Darüber hinaus verzögerten sich viele der Filme zweimal oder dreimal gegenüber dem eigentlichen Veröffentlichungsdatum. Und alle haben noch flexible Termine.
Nun gab der südkoreanische Theaterriese CGV eine Einigung mit Imax bekannt. Es heißt, dass CGV 17 Bildschirme im Imax-Format installieren wird CGV Multiplexe. Immerhin wird dies der größte Deal von Imax in diesem Jahr sein. Von diesen 17 Bildschirmen werden neun in Korea installiert. Laut der Kassenzahlerliste 2019 ist Südkorea der viertgrößte Beitragszahler.
In der Zwischenzeit wurden viele andere Filme über Internet-Streaming-Plattformen veröffentlicht. Es ist besser für diese Situation und in gewisser Weise gesund. Obwohl viele der Bodenarbeiter in der Branche leiden. Daher ist es wichtig, Einrichtungen zu eröffnen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu schaffen.
Lesen Sie auch AMC-Pläne zur Wiedereröffnung der Kinos am 15. Juli, Masken sind für Kinobesucher nicht obligatorisch
Lesen Sie auch Williamstown Theatre Festival: Audra McDonald wird beim Williamstown Theatre Festival in „A Street Car Named Desiree“ mitspielen
Teilen: