Das iQoo 3 Neo 5G wird in wenigen Tagen auf den Markt kommen. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind, sollten Sie auf dieses achten. Es ist vollgepackt mit erstklassigen Spezifikationen.
Erstens wird das Telefon, wie der Name schon sagt, 5G-kompatibel sein. Die Muttergesellschaft Vivo wird darauf setzen, um zu fahren Hype auch dafür. Dies macht dieses Gerät zukunftssicher, da sich 5G in den kommenden Jahren immer mehr durchsetzen wird.
Darüber hinaus verfügt das iQoo 3 Neo 5G über einige unglaubliche interne Komponenten. Das gesamte Gerät läuft auf dem neuesten Snapdragon 865-Prozessor von Qualcomm. Dies ist die gleiche CPU, die in OnePlus 8 und OnePlus 8 Pro vorhanden ist.
In Kombination mit dem superschnellen UFS 3.1-Speicher wird sichergestellt, dass dieses Gerät unglaublich gut funktioniert. Das Öffnen und Schließen von Apps und die Ladezeiten von Spielen werden zum Kinderspiel. Heutzutage reicht das jedoch nicht aus.
Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz sind der letzte Schrei in den heutigen Top-End-Geräten. Das OnePlus 8 Pro beispielsweise verfügt über ein 120-Hz-Panel. So auch die Samsung Galaxy S20-Serie. Das iQoo 3 Neo 5G geht jedoch darüber hinaus und verfügt über ein unglaubliches 144-Hz-Panel. Es gibt nicht viele andere Displays, die mit dieser Zahl mithalten können.
Es ist auch nicht nur ein Panel mit hoher Bildwiederholfrequenz. Bei einer Auflösung von 1080 x 2400 ist es mit 409 Pixeln pro Zoll zudem unglaublich scharf. Das Telefon verfügt außerdem über bis zu 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Als ob das Ansehen von Filmen auf diesem Display nicht erstaunlich genug gewesen wäre, verfügt das Gerät möglicherweise auch über nach vorne gerichtete Stereolautsprecher.
Lesen Sie auch:
Samsung: Galaxy A71 unterstützt 5G, alle Details und Spezifikationen
LiDAR: Apple nutzt diese hochmoderne Technologie, um Tiefenerkennung und Augmented Reality zu verbessern
Das iQoo 3 Neo 5G ist jedoch noch nicht fertig. Es hat zwei weitere Killer-Features, die einen Blick wert sind. Es hat einen anständig großen 4440-mAh-Akku. Während das 144-Hz-Display den Akku schnell entladen kann, sollte das 44-W-Schnellladen dafür sorgen, dass er genauso schnell aufgefüllt wird.
Schließlich gehen wir zum Setup der Rückfahrkamera über. Es wird ein Triple-Kamera-Setup haben, wie viele der heutigen Flaggschiffe. Es handelt sich wahrscheinlich um ein 48MP+16MP+16MP-Setup als Ganzes.
Dieses Monster von einem Gerät soll am 23. April 2020 auf den Markt kommen, also in nur wenigen Tagen.
Teilen: