Quelle: Tägliche Post
Jada Pinkett Smith war schon immer lautstark, wenn es darum ging, soziale Anliegen zu unterstützen. Und diesmal war es nicht anders.
Kürzlich hat Jada alle ihre Instagram-Bilder gelöscht. Und hat einen fetten Beitrag geschrieben, der lautete:
Gerechtigkeit für Breonna Taylor.
Quelle; Metro.Co.Uk
Ja, Sie haben richtig gehört! Jada hat alle ihre anderen Bilder gelöscht, um ihre Solidarität mit Breonna Taylor zu zeigen, die von Polizisten erschossen wurde, nachdem sie ihr Haus betreten hatte.
Und während die Anti-Rassismus-Proteste in den Vereinigten Staaten weitergehen, war Taylor ein weiterer schwarzer Amerikaner, der zum Opfer des Rassismus wurde. Daher hat Jada diesen mutigen Schritt unternommen, um diese Sache hervorzuheben, und forderte Gerechtigkeit für Breonna.
Die 26-jährige Breonna Taylor war medizinische Notfalltechnikerin. Am 13. März, als sie von der Arbeit nach Hause kam. Einige Polizisten drangen mit einem Durchsuchungsbefehl ohne Klopfen in ihr Haus ein.
Quelle: CNN
Als zwischen der Polizei und ihrem Freund Kenneth Schüsse ausgetauscht wurden, schossen die Beamten in ihre Wohnung. Und die Kugeln trafen sie, als sie schlief. So kam es zu ihrem tragischen Ende.
Dieser Vorfall hat die Bewegung „Gerechtigkeit für Breonna Taylor“ ins Leben gerufen. Und ist in den Vereinigten Staaten im Trend. So fordert auch Jada Pinkett Smith Gerechtigkeit für Taylor.
Auch andere Stars wie Beyonce, Jennifer Lawrence und Joey Art forderten Gerechtigkeit für Taylor.
Kürzlich machte Jada Schlagzeilen, weil sie ihre Affäre mit August Alsina enthüllte. In der Red Table Show hatte sie ihrem Ehemann Will Smith gestanden, dass sie mit Alsina in einer 'Verstrickung' war, als ihre Ehe eine schlechte Phase durchmachte.
Und diese Offenbarung machte sie zum Mittelpunkt des Rampenlichts. Obwohl das Paar seine Differenzen beigelegt zu haben scheint und an seiner Ehe arbeitet.
Das könnte Sie interessieren: Angelina Jolie und Brad Pitt: Als Jennifer Anistons Blut über Bradangelinas heißem Fotoshooting kochte! Weiterlesen
Teilen: