Nintendo-Konten werden gehackt und es scheint kein Ende zu nehmen. Darüber hinaus verlieren Menschen aufgrund von unethischem Hacking ihren Zugang zu Konten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Die Corona-Pandemie zwingt alle, zu Hause zu bleiben. Infolgedessen sind die Menschen beim Spielen und Streamen aktiver geworden. Infolgedessen werden täglich viele Spieldaten und Benutzerkonten erstellt.
Daher nutzen Hacker diese Situation aus. Darüber hinaus können viele Hacker die Firewall durchbrechen und sich Zugriff auf die Spielkonten der Benutzer verschaffen. Darüber hinaus haben viele Benutzer Geldtransaktionen im Spiel durchgeführt, um bestimmte Gegenstände zu kaufen. Hacker übernehmen die Kontrolle darüber.
Es scheint, dass Nintendo zum Hauptziel von Hackern geworden ist. Darüber hinaus hacken sie Nintendo-Konten der Benutzer. Nintendo arbeitet daran und geht die Situation bestmöglich an.
In letzter Zeit beschweren sich viele Nintendo-Benutzer darüber, dass sie Nachrichten erhalten, die sie auf unbefugten Kontozugriff aufmerksam machen. Außerdem nimmt die Zahl der Beschwerden täglich zu. Darüber hinaus verwenden die Hacker die PayPal-Kontodaten der Benutzer, um In-Game-Währungen zu kaufen.
Nur der Nintendo Network ID-Dienst wird mit anderen Opfern geteilt. Dies verbindet Benutzer mit Online-Shops. Außerdem könnte dies der Angriffspunkt sein. Aber bis jetzt ist noch nichts ersichtlich.
Außerdem verfolgt Nintendo den Datenbankverlauf, um Probleme mit der Webschnittstelle zu finden. Außerdem muss zu diesem Zeitpunkt jeder seine Passwörter ändern und seine Nintendo-Account-Details zurücksetzen.
Lesen Sie auch: PUBG Mobile – Das ist die Strafe für Betrug im Spiel
Die besten Comedy-Filme auf Netflix zum Ansehen
Die Benutzer müssen den zweistufigen Verifizierungsprozess befolgen. Außerdem finden sie den Prozess auf der 'Support-Seite' auf der offiziellen Website von Nintendo. Die Benutzer müssen sich zuerst bei ihrem Nintendo-Konto anmelden.
Außerdem müssen sie dann die Sicherheitsoption öffnen und auf Bestätigung in zwei Schritten klicken. Dann erhalten Sie einen Bestätigungscode auf Ihre E-Mail-ID. Die Benutzer geben dann den Code ein und übermitteln ihn zur Überprüfung.
Darüber hinaus müssen Benutzer die Google Authenticator-App auf ihren Smartphones installieren. Verwenden Sie die App, um den auf Ihrem Konto angezeigten QR-Code zu scannen. Außerdem erhalten Sie erneut einen 6-stelligen Verifizierungscode auf Ihr Smartphone.
Geben Sie den Code in das dafür vorgesehene Feld Ihres Kontos ein. Gleich einreichen. Die Sicherungscodes werden angezeigt. Benutzer müssen diese Codes speichern. Darüber hinaus werden diese Codes zum Anmelden benötigt, wenn Sie keinen Zugriff auf Google haben.
Durch Befolgen dieser Schritte wird der Schutz Ihres Nintendo-Kontos vor Hackern sichergestellt.
Teilen: