Donald Trump
Inhaltsverzeichnis
Das Weiße Haus hat am Sonntag, also dem 31. Mai, angekündigt, dass Präsident Donald Trump heute nicht vor der Kamera erscheinen wird.
Sie beendeten anscheinend alle Gespräche, dass er sich an die Nation bezüglich der Proteste im ganzen Land wenden könnte.
Fernsehnachrichtenmoderatoren hatten angedeutet, dass eine Rede des Präsidenten in Sicht sein könnte.
Obwohl kurz darauf, am Morgen, das Weiße Haus erklärte, dass der Präsident nicht vor der Kamera zu sehen sein würde.
Es seien keine öffentlichen Veranstaltungen für den Präsidenten geplant gewesen, hieß es weiter.
Demokraten natürlich, aber auch ein republikanischer Gouverneur kritisierten Trumps Sprache auf der gesamten Szene in Bezug auf George Floyd.
In verschiedenen Städten Amerikas kam es zu gewalttätigen Protesten und große Unruhen waren zu beobachten.
Viele Moderatoren, TV-Persönlichkeiten, Prominente und Moderatoren sind herausgekommen, um Trump zum Schweigen zu bringen, weil er die Sache nur noch schlimmer macht.
Dann kommt Trumps berüchtigter Tweet, in dem er am Sonntag früh am Morgen sagte, dass die Lamestream-Medien aus wirklich schlechten Menschen bestehen.Die USA würden die als Antifa bekannte antifaschistische Bewegung unbestreitbar als Terrororganisation bezeichnen, sagte er.
Die vom demokratischen Gouverneur von Minnesota einberufenen Truppen der Nationalgarde hätten großartige Arbeit geleistet, fügte er hinzu.
Donald Trump
Dann kam zu Trumps Rettung ein nationaler Sicherheitsberater des Weißen Hauses namens Robert O’Brien.
Kritik an Trumps Reaktion auf die Proteste bezeichnete er als unangebracht.
Robert sagte weiter, dass der Präsident bei den friedlichen Demonstranten sei. Wie? Ich habe die gleiche Frage.
Er sagte, dass der von Trump gepostete Tweet über die Demonstranten, die mit ominösen Waffen und bösartigen Hunden konfrontiert werden, keine Drohung sei.
Er verteidigte auch Trumps Bemerkung „Wenn die Plünderungen beginnen, beginnt die Schießerei“.
Robert sagte, es sei nur ein Versuch des Präsidenten, die Gewalt deutlich zu deeskalieren.
Teilen: